Veredelung von Obstgehölzen mit Äpfel und Konsorten
12.3.2022
10-16Uhr, Berlin
Warum muss ich einen Baum veredeln? Was passiert, wenn ich einen Apfelkern aussäe? Wie kann ich selber Reiser schneiden & lagern? Welche Techniken gibt es bei der Veredelung? Wie kann ich einen Baum umveredeln? Was muss ich bei der Unterlagenwahl beachten?
In diesem Workshop beschäftigen wir uns einen Tag mit Fragen rund um die Obstbaumveredelung - vormittags mit den theoretischen Grundlagen, nachmittags mit praktischer Übung.
Es werden Veredelungsmesser und Übungsmaterial zur Verfügung gestellt.
3 selbstveredelte Bäume können mit nach Hause genommen werden. Wer möchte und Feuer gefangen hat, kann nach dem Kurs eins der Messer erstehen.
Unkostenbeitrag 70,-€
Bitte selbst Verpflegung mitbringen! Ausserdem warme Kleidung, wir arbeiten draußen und einen großen Plastik-Blumentopf um die fertigen Veredelungen zu transportieren.
Hier findet der Workshop statt: https://www.topiary-art.de/
Anmeldung: jakob@aepfelundkonsorten.org
Die Anmeldung wir mit Überweisung der Kursgebühr auf folgendes Konto verbindlich:
Äpfel & Konsorten
IBAN: DE36430609671144444000
BIC: GENODEM1GLS
Referenten:
Annegret Brall, Landschaftsökologin und Obstgehölzpflegerin mit Herz für den Erhalt von alten Streuobstsorten, kümmert sich um die Apfel- und Nussbäume bei UMBio und den Aufbau einer kleinen Baumschule mit Brandenburger Lokalsorten.
Jakob Schuckall, 16 Jahre Erfahrung in der Baumpflege und Obstgehölzpflege, organisiert momentan die Neuanlage von Streuobst-Biotopen für den Äpfel und Konsorten e.V und Ostmost.
Martin Garstecki, Mitglied von Äpfel und Konsorten, veredelt seit bald
10 Jahren jährlich Obstbäume und war maßgeblich am Aufbau der kleinen
Baumschule des Vereins in Glindow beteiligt.
Veredelung von Obstgehölzen
bei VERN e.V.
14.4.2022
10-16Uhr, Greiffenberg, Uckermark
Warum muss ich einen Baum veredeln? Was passiert, wenn ich einen
Apfelkern aussäe? Wie kann ich selber Reiser schneiden & lagern?
Welche Techniken gibt es bei der Veredelung? Wie kann ich einen Baum
umveredeln? Was muss ich bei der Unterlagenwahl beachten?
In diesem Workshop beschäftigen wir uns einen Tag mit Fragen rund um
die Obstbaumveredelung - vormittags mit den theoretischen Grundlagen,
nachmittags mit praktischer Übung.
Es werden Veredelungsmesser und Übungsmaterial zur Verfügung
gestellt.
Material für 3-4 Bäume (Unterlagen und Reiser) sind im Preis
inklusive. Weitere gegen Materialkosten. Wer möchte und Feuer
gefangen hat, kann nach dem Kurs eins der Messer erstehen.
Teilnahmebeitrag 65,-Euro.
Anmeldung bei Annegret Brall: a.brall@posteo.de
Apfelsortennachmittag 29.10.2023
13:30-16:00Uhr VERN e.V., Greiffenberg
Ein Nachmittag rund um den Apfel, mit Apfelsortenausstellung, Sortenbestimmung und -verkostung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation von VERN e.V. und UMBio statt.